Unser Vorstand mit neuen Gesichtern!
Gleich mehrere Personalentscheidungen hatten die Mitglieder der Nachbarschaftshilfe Rosenheim e.V. im Zuge ihrer Mitgliederversammlung am 21.10.2022 zu treffen. Die beiden langjährigen Vorstände Karl-Heinz Froschmayer und Andreas Riedrich haben sich für die turnusmäßig anstehende Neuwahl nicht mehr zur Verfügung gestellt, und auch Beate Hoyer-Radtke hat ihren 1. Vorsitz niedergelegt und ihr Engagement als Vorständin beendet. Mit "Standing Ovations" wurden sie verabschiedet und unsere neuen Vorstandsmitglieder begrüßt!
Als neue 1. Vorsitzende wählte die Versammlung Valerie Konrad und Karl-Heinz Brauner, die künftig diese Aufgabe als "Doppelspitze" wahrnehmen wollen. Thomas Möller wurde als 2. Vorsitzender bestätigt, ebenso Schatzmeister Jens Köhler und Beisitzerin Dr. Regina Matthes. Neben Oliver Döser wurde Holger Jarrath als zweiter Kassenprüfer gewählt. Der neue Vorstand stellt in Aussicht, sich durch mehrere Beiräte mit Beratungsfunktion zu verstärken.
Die neuen 1. Vorsitzenden sehen der Zukunft nicht ohne gemischte Gefühle entgegen. "Natürlich freuen wir uns auf die kommenden Aufgaben. Der innovative Geist in den Teams ist eine tolle Ressource für die Zukunft." betont Valerie Konrad. "Wir müssen auf allen Gebieten als prägenden Einfluss den Personalmangel erwarten. Das bereitet mir durchaus Sorge", ergänzt Karl-Heinz Brauner.
"Eine herausragende Pionierarbeit" titelt der OVB über unser Tagespflegehaus Johanna
Im Jahr 2002 gründete Frau Schildbach-Halser eine der ersten Einrichtungen dieser Art in Bayern und nun konnten wir am vergangenen Wochenende mit vielen Weggefährten unser 20 jähriges Jubiläum im Tagespflegehaus Johanna feiern. Die geladenen Gäste, Angehörige, Förderer und Mitarbeiter wurden informiert, verpflegt und natürlich für ihr Engagement geehrt und wir denken alle waren sich einig, dass sich die Mühe gelohnt hat.

Seniorenreise nach Lazise 2022
Endlich konnte die Seniorenreise der Stadt Rosenheim wieder stattfinden! Die Nachbarschaftshilfe Rosenheim e.V. begleitete den mehrtägigen Ausflug mit einer Pflege- und einer Betreuungskraft und erlebten wunderbare Tage am Gardasee. Die Stimmung war sehr heiter und entspannt und alle genossen sichtlich die nette Gesellschaft, die wärmende Sonne, die schönen Ausflüge, die musikalische Begleitung und einige Mitreisende sogar einen Besuch in der wunderschönen Therme. Einen Dank an die Stadt Rosenheim, dem Seniorenbeirat und der Kultur- und Sozialstiftung Dr. Michael Stöcker, die diese gelungene Veranstaltung ermöglichen.
