Seniorenbesuchsdienst
Für Seniorinnen und Senioren der Stadt Rosenheim
„Auch im Alter will die Zeit sinnvoll und lebendig gestaltet sein. Wir wollen Sie gerne mit ehrenamtlicher Hilfe dabei unterstützen."
Warum machen wir dieses Projekt?
Durch unsere tägliche Arbeit haben wir vielfältige Kontakte zu älteren Menschen. Dabei haben wir einen Bedarf für Besuchs- und Hilfsangebote festgestellt.
Viele ältere Menschen leben meist alleine, sie kommen kaum noch „unter Leute" und fühlen sich leider häufig einsam.
Was sind die Ziele des Projekts?
Wir wollen für alleine lebende ältere Menschen, die wenig soziale Kontakte haben, und noch keinen Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung haben, einen kostenlosen Besuchsdienst anbieten.
Ein weiteres Ziel ist, den Verbleib in der eigenen Wohnung möglichst lange sicherstellen zu können.
Wer kommt Sie besuchen?
Dieses Projekt läuft mit Hilfe von eigens geschulten Ehrenamtlichen. Diese kommen gern nach Terminvereinbarung zu Ihnen nach Hause.
Was leistet der Besuchsdienst?
- regelmäßige Besuche
- nette Gespräche führen
- zuhören und Mut machen
- gemeinsame Aktivitäten starten
Wie gestaltet sich die Finanzierung?
Für die Seniorinnen und Senioren fallen keine direkten Kosten an.
Die Nachbarschaftshilfe Rosenheim e.V. finanziert aus Eigenmitteln die Schulung, Begleitung, Anleitung und Einsatzplanung der Ehrenamtlichen.
Sie möchten Spenden?
Zweckgebundene Spenden können Sie gerne direkt an die Nachbarschaftshilfe Rosenheim e.V. richten.
Unsere Konten
Sparkasse Rosenheim
IBAN: DE17 7115 0000 0000 0232 75
BIC: BYLADEM1ROS
Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG
IBAN: DE86 7116 0000 0005 3056 67
BIC: GENODEF1VRR